Anzahl der Meldungen: 22
Altensteig
Fahrzeugführer mit tschechischer Fahrerlaubnis – und trotzdem ohne Fahrgenemigung
Am Sonntag wurde im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle der 21 jährige Fahrer eines VW Polo angehalten und kontrolliert. Ihm wurde die Fahrerlaubnis in der Vergangenheit entzogen. Aufgrund dessen erlangte er in Tschechin eine neue Fahrerlaubnis.
Prinzipiell bestehen nach Ablauf der Sperrfrist, die durch die zuständige deutsche Behörde festgelegt wird, keine Bedenken mit einer tschechischen Fahrerlaubnis in Deutschland Fahrzeuge zu führen. Es bedarf jedoch, vor Fahrtantritt, der Genehmigung der örtlich zuständigen Führerscheinstelle. Da diese Genehmigung hier nicht vorlag, wird der 21-Jährige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis angezeigt. Im Zuge der Ermittlungen gab der junge Mann zu, auch Medikamente zu sich genommen zu haben, weshalb ihn ebenfalls eine Anzeige wegen Fahrens unter Medikamenteneinwirkung erwartet.
Althengstett
Beim Einbruch in der Sektkellerei im Mönchswasen Tresor entwendet
Vermutlich in der Nacht zum vergangenen Donnerstag haben Unbekannte die Hintertüre zu der Sektkellerei Im Mönchswasen aufgebrochen. Sie entwendeten einen rund 300 Kilogramm schweren Tresor, der Bargeld beinhaltete. Zum Abtransport des schweren Objekts müssen die Täter ein Fahrzeug benutzt haben, das wahrscheinlich auf dem Zufahrtsweg zur Fuchsklinge abgestellt war. Zeugenhinweise werden an den Polizeiposten Althengstett, Telefon 07051 3243, erbeten.
Auto im Heinrich-Perrot-Weg beschädigt und abgehauen
In der Zeit von Samstag 20 Uhr bis Sonntag 11 Uhr hat ein unbekannter Fahrzeuglenker einen im Heinrich-Perrot-Weg geparkten Smart beschädigt und ist einfach weiter gefahren. Der Schaden kann noch nicht genau beziffert werden. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Calw, Telefon 07051 1610, zu melden.
Bad Herrenalb
Einbruch im Tennisheim – Rohre und Kabel aus der Wand herausgerissen
Ganz besonders dreist sind Einbrecher vorgegangen, die während der vergangenen drei Wochen das Tennisheim auf der Schweizer Wiese heimgesucht haben. Das Clubhaus ist während der Wintermonate nicht geöffnet und so stand der Vorstand bei einer Überprüfung des Heims am Dienstag völlig fassungslos vor verwüsteten Räumen. Die Einbrecher durchschlugen zuerst den geschlossenen Rolladen und schlugen dann die Fensterscheibe ein. So gelangten sie in die Räumlichkeiten. Dort rissen sie sämtliche Kabel und Rohre aus den Wänden. Sie montierten die Wasserabfallrohre an den Außenseiten des Clubheims ab, entfernten alles was nicht niet- und nagelfest war und zu Geld zu machen ist. Sie machten auch nicht Halt vor Duscharmaturen und Elektrokabeln. Abgesehen hatten es die Täter in diesem Fall auf Kupfer und Metall. Zu guter Letzt, weil sonst keine weiteren Wertgegenstände zu erbeuten waren, nahmen sie noch einen Hochdruckreiniger mit. Der Schaden kann noch nicht genau beziffert werden, geht aber sicherlich in die Tausende. Zeugen, die in dem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Bad Herrenalb, Telefon 07083 2426, zu melden.
Wohnungseinbruch auf der Kurpromenade- aber keine Beute
Keine Beute machten unbekannte Täter bei einem Einbruch in eine Wohnung in ein Mehrfamilienhaus auf der Kurpromenade. Sie hebelten in der Zeit vom 31. März bis Montag zunächst die Haupteingangstüre auf und drangen dann eine Wohnung im dritten Obergeschoss ein, indem sie da Zylinderschloss herauszogen. Dies war nur deshalb so mühelos möglich, weil das Schloss cirka einen Zentimeter hervor stand. Die Eindringlinge durchwühlten sämtliche Schränke. Da es sich um eine Ferienwohnung handelt, gab es für die Täter nichts zu holen. Sie hinterließen lediglich einen Sachschaden von rund 300 Euro.
Bad Wildbad
Dreister Betrug mit selbst gebastelten Pfandflaschen
Bereits letzte Woche bemerkte eine Angestellte des Edeka / Neukauf in der Kurt-Gscheidle-Straße einen 71-jährigen Mann, der sich längere Zeit im Bereich der Pfandrückgabe aufhielt und dort verdächtig herumhantierte. Als dieser am Montagabend wieder dort eintraf, schaute der Marktleiter genauer hin. Erstaunt stellte er fest, dass der 71-Jährige direkt vor dem Pfandrücknahmeautomaten pfandfreie Plastikflaschen mit einem Pfandetikett beklebte, um so die 25 Cent pro Flasche zu erschwindeln. Die Etiketten hatte er zuvor aus entwerteten Pfandflaschen herausgeschnitten. Der Marktleiter sprach den Bastelnden an und benachrichtigte die Polizei.
Der Betrüger konnte vor dem Eintreffen der Beamten mit seinem Fahrrad flüchten. Im Rahmen der Fahndung wurde er vor seinem Haus angetroffen und durchsucht. Es wurden mehrere Pfandetiketten und Kleber beschlagnahmt. Er hat nun mit einer Betrugsanzeige zu rechnen.
Trickdiebstahl auf der Toilette einer Gaststätte
In den frühen Morgenstunden am Sonntag kam es auf der Toilette einer Gaststätte in der Wilhelmstraße zu einem dreisten Diebstahl. Durch ein zufälliges Touchieren des 44-jährigen Geschädigten, wurde dieser dermaßen abgelenkt, dass er nicht bemerkte, wie ihm ein unbekannter Täter die Geldbörse mit Bargeld aus der Gesäßtasche zog.
Den Diebstahl bemerkte er erst einige Zeit später in der Gaststätte. Als er die Polizei verständigte, verließen vermutlich vier Männer fluchtartig die Örtlichkeit. Sie wurden als circa 22 – 25-jährige, gepflegte Personen mit südländischem Äußeren beschrieben.
Hinweise nimmt der Polizeiposten Bad Wildbad unter Telefon: 07081 93900 entgegen.
Calmbach: Daimler zerkratzt – Zeugen gesucht
Zwei lange Kratzer musste eine Fahrzeugführerin gestern Nachmittag gegen 16:10 Uhr feststellen, nachdem sie mit ihren Daimler von der Straße Meistern fortfahren wollte. Sie hatte das Fahrzeug gegen 15:30 Uhr auf einem Parkplatz abgestellt. Unbekannte Täter haben mit einem spitzen Gegenstand die Fahrerseite von vorn bis hinten zerkratzt. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 1000 Euro. Zeugen können sich auf dem Polizeiposten Bad Wildbad unter Telefon 07081 93900 melden.
Randalierer beleidigt Polizeibeamte – Nacht im Polizeigewahrsam verbracht
Ein Nachbar beschwerte sich am Dienstag gegen 23.15 Uhr in der Kernerstraße über einen 22-jährigen Hausmitbewohner der im gemeinsamen Hausflur randalierte und laute Musik hörte. Als die Polizisten mit dem Rowdy sprechen wollten, gebärdete sich der stark alkoholisierte Mann sehr aggressiv, schrie lauthals herum und versuchte die Herbeigerufenen zu bespucken. Da er sein Verhalten nicht ändern wollte, wurde er zur Ausnüchterung und zur Verhinderung von weiteren Straftaten in den Polizeigewahrsam gebracht. Er hat nun mit einer Rechnung für die Übernachtung und mit einer Strafanzeige zu rechnen.
Calw
Stammheim in Richtung Deckenpfronn: Bus landet im Straßengraben
![Unfall Calw Stammheim Däuble Bus 11.04.2013]()
Foto: Polizei Calw
Wer heute Morgen von Calw nach Deckenpfronn wollte, der musste eine Umleitung nehmen. Grund war ein Bus, der auf Höhe der Sieben Tannen im Graben landete und die gesamte Bundesstraße 296 blockierte.
Den ganzen Artikel lesen:
Durch Zufall gesuchte Person entdeckt – Festnahme
Nachdem eine polizeibekannte 20-Jährige bei einem Ladendiebstahl erwischt wurde, dursuchten Polizeibeamte am Samstag ihre Wohnung nach weiterem Diebesgut. Hier wurden die Beamten nicht fündig, jedoch konnte ein 28-Jähriger dort angetroffen werden, gegen den ein Haftbefehl bestand. Er wurde festgenommen und in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Bei Holzbronn: Mit Auto überschlagen – glücklicherweise unverletzt
Glücklicherweise unverletzt blieb ein 33-jähriger VW-Fahrer am Mittwoch gegen 21.30 Uhr. Er kam kurz nach der Abzweigung Holzbronn in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und überschlug sich die Böschung hinunter. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.
Nach Unfall in der Stuttgarter Straße einfach weiter gefahren
Beim Rückwärtsfahren prallte ein 18-jähriger VW-Fahrer am Freitag gegen 23:45 Uhr auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants an der Stuttgarter Straße gegen einen Peugeot. Ohne sich um den entstandenen Schaden von 500,- Euro zu kümmern, fuhr der junge Mann weiter. Da Zeugen sich sein Kennzeichen notiert hatten, konnte er schnell ermittelt werden. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Ebhausen
An Leitplanke entlang geschrammt
Ein 26-jähriger Mercedes-Fahrer war am Montag gegen 21.45 Uhr von Ebhausen Richtung Altensteig unterwegs als er aufgrund unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn abkam. Er schrammte an mehreren Leitplankenelementen entlang und verursachte dabei einen Schaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von cirka 5.000 Euro. Seine 19-jährige Beifahrerin wurde leicht verletzt. Ein Alkoholtest zeigte beim Verursacher 0,8 Promille an.
Gechingen
Betrunkene versetzen Hausbesitzer in Angst und Schrecken
Am Sonntagmorgen (31.04.) gegen 4 Uhr wurde ein versuchter Einbruch im Schlehenweg gemeldet. Durch Hinweise aufmerksamer Zeugen stellte sich heraus, dass es sich bei den zwei vermeintlichen Einbrechern wohl eher um zwei Betrunkene handelte, die nach einem durchzechten Abend den Heimweg nicht mehr finden konnten. Die zwei Orientierungslosen hatten in den frühen Morgenstunden an mehreren Häusern lautstark versucht hineinzukommen. Natürlich wurden Sie von den erschrockenen Hausbewohnern angesprochen, denen sie sagten, dass sie ihre Bleibe suchen würden. Ihre Wohnung sollte sich irgendwo im Bereich des Hallenbades befinden, wo genau hatten sie vergessen. Die Personalien der Beiden konnten bislang nicht ermittelt werden.
Hinweise, die auf die Personen schließen lassen nimmt der Polizeiposten Althengstett unter Telefon 07051 3243 entgegen.
Höfen
Rennradfahrer übersehen – 5.500 Euro Schaden am Rennrad, 1.000 Euro Schaden am Fahrzeug
Ein 81-jähriger Mann wollte am Sonntagmittag mit seinem VW Polo von der Ortsdurchgangstraße nach links abbiegen und übersah dabei den entgegenkommenden Rennradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge, wobei der 55-jährige Fahrradfahrer zu Fall kamund sich leicht verletzte.
Am Polo des Unfallverursachers entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 1000 Euro, am Rennrad wird der Schaden auf 5500 Euro geschätzt.
Nagold
Fahrzeug ohne Bremsen unterwegs
Am Freitagabend kontrollierten Polizeibeamte des örtlichen Polizeireviers vier junge Personen auf dem Aldi-Parkplatz in der Haiterbacher Straße. Die jungen Leute waren mit einem VW Golf unterwegs. Zunächst wurden sie hinsichtlich Alkohol und Drogen kontrolliert. Diesbezüglich konnte keine Beanstandungen festgestellt werden. Als sich die Beamten den VW Golf näher anschauten, mussten sie feststellen, dass die Fußbremse nicht funktionierte. Der Fahrzeugführer konnte das Auto lediglich mit der Handbremse regulieren.
Dem 20-jährigen Fahrzeugführer wurde die Weiterfahrt mit dem Golf untersagt. Eine Anzeige folgt.
Graffiti an eine Garagenwand gesprüht
In der Herrenberger Straße hat ein Unbekannter in der Zeit vom 21. März bis zum vergangenen Donnerstag eine Garagenwand mit Graffiti beschmiert. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Nagold, Telefon 07452 93050, erbeten.
Unfallflucht im Krankenhaus-Parkhaus – Zeugen gesucht
Eine 57-jährige Fahrzeugführerin staunte nicht schlecht, als sie gestern gegen 14 Uhr in ihren VW Polo einsteigen wollte. Sie stellte eine Beschädigung an der hinteren Tür der Fahrerseite fest, ohne jeglichen Hinweis auf den Verursacher. Sie hatte ihr Fahrzeug gegen 7.30 Uhr auf dem mittleren Parkdeck abgestellt. Der bislang unbekannte Verursacher beschädigte ihren Polo wahrscheinlich beim Ein- oder Ausparken. Es entstand ein Sachschaden von circa 700 Euro. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Nagold unter Telefon 07452 93050 entgegen.
Simmozheim
Alarmanlage störte Einbrecher im Mönchswasen
Vermutlich die Alarmanlage schlug am Donnerstag gegen 2.45 Uhr Einbrecher in die Flucht. Sie brachen Im Mönchgraben in eine Gaststätte ein. Die Täter gelangten durch Aufhebeln eines Fensters in die Räume, als dann die Alarmanlage auslöste. Ohne Diebesgut machten sich die Unbekannten davon. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeiposten Althengstett, Telefon 07051 3243, zu melden.
Unterreichenbach
Aggressive Autofahrerin wird handgreiflich – Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung
Ziemlich aggressiv ging eine 32-jährige Autofahrerin am Sonntag gegen 17.45 Uhr vor. Sie war aus Richtung Pforzheim auf der Calwer Straße unterwegs und fuhr zunächst rechts an den Straßenrand. Ein hinter ihr fahrender 58-Jähriger ging davon aus, dass die Frau rechts einparken will und setzte zum Vorbeifahren an. In diesem Moment lenkte die Fahrzeugführerin nach links um auf der gegenüberliegenden Seite in eine Parklücke zu stoßen. Der 58-Jährige konnte gerade noch einen Zusammenprall verhindern, weshalb er anschließend an das Auto der Frau herantrat um diese auf ihr Fehlverhalten aufmerksam zu machen. Die 32-Jährige sprang aus dem Auto und versuchte mit Pfefferspray auf den Mann los zu gehen. Dieser konnte ausweichen, weshalb die Angreiferin mit den Händen auf den Mann einschlug. Eine 22-jährige Zeugin beobachtete den Vorfall und mischte sich in das Gerangel ein. So wurde sie zum Ziel der Angriffslustigen, die daraufhin versuchte, diese mit dem Pfefferspray zu treffen. Glücklicherweise funktionierte es nicht, weshalb niemand verletzt wurde. Schließlich kam ein 27-jähriger Mann hinzu, der die aufgebrachten Streithähne beruhigen konnte. Die 32-Jährige muss nun mit Anzeigen wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung rechnen.
Wildberg
Mülleimer im Buswartehäuschen angezündet
Vermutlich in der Nacht zum Freitag beschädigten Unbekannte das Buswartehäuschen Am Bahnhof. Sie zündeten einen an der Seitenwand angebrachten Mülleimer an. Dadurch entstand ein Schaden an der Wand in Höhe von rund 1.500 Euro. Zeugenhinweise werden an den Polizeiposten Wildberg, Telefon 07054 5136 erbeten.