Quantcast
Channel: Nachrichten aus Calw, Online Magazin für den Nordschwarzwald | Calwbase
Viewing all articles
Browse latest Browse all 173

Bad Liebenzell: Freies Theater – Aufführung “Handgemacht” am 26. und 27. April

$
0
0

Bad Liebenzell. Aus einer Mail mit der Bitte zur Veröffentlichung:

Zunächst beabsichtigen wir am 26.04. und 27.04. 2013 jeweils um 20.00 Uhr, unser bereits in den vergangenen Jahren, schon mehrmals mit Erfolg gezeigtes, Krimi-Theaterstück “HANDGEMACHT” aufzuführen. Die Handlung führt zurück in das Deutschland der siebziger Jahre.

Computer und Funktelefon waren zwar nicht mehr unbekannt, aber noch längst nicht auf dem Markt und für die Allgemeinheit über den Verkauf zugänglich.

Es verwundert daher nicht, daß neun Frauen, unterschiedlichen Alters, für ein paar wesentlich wichtige Stunden ihres Lebens, von der Außenwelt komplett abgeschnitten, in eine höchst absurde, beinah ausweglose Situation geraten… und mehr darf an dieser Stelle noch nicht verraten werden…

Erzählt wird diese nicht alltägliche Geschichte mit viel Ironie und sprödem Charme, vom Amateur-Theaterensemble des Freien Theater Bad Liebenzell unter der Leitung von Barbara Schmidtke.

Es ist geeignet für alle, an einer spannend, packenden Handlung, Interessierten ab 16 Jahren.

Am 03.05. und 04.05.2013 jeweils um 20.00 Uhr können Theaterbegeisterte ab 16 Jahren, die Premiere des neuen Theaterstückes von Barbara Schmidtke, “BOSPORUSNIGHT” sehen.

Das moderne Gegenwarts-Stück lädt ein, auf eine unterhaltsame, sommerliche Reise nach Istanbul, an das Ufer des Bosporus.

Die Handlung erzählt vom Leben, den Träumen und Sehnsüchten, ganz unterschiedlicher Frauen aus verschiedenen Nationen, in unserer, sich immer schneller verändernden Welt.

Es spielen Christine Kästner, Özlem Öner und Barbara Schmidtke.

Über das Theaterensemble:

Seit 1997 experimentieren, probieren und spielen wir mit viel Erfolg und positiven Feedback. Ein bis zweimal im Jahr, stehen wir gemeinsam auf den “Brettern die die Welt bedeuten”. Unser Anliegen ist es, unseren Zuschauer, -innen alle künstlerischen Aspekte des Theaters näher zu bringen, sie gut zu unterhalten und zu begeistern.

Der Eintritt kostet für beide Veranstaltungen jeweils 12,– Euro pro Person, ermäßigt für Gruppen ab 5 Personen, Rentner, Studenten u.a. 10,– Euro pro Person, inklusive ein Freigetränk pro Person, nach Auswahl aus unserer Getränkekarte.

Kartenreservierungen werden für beide Veranstaltungen, unter der Telefonnummer 07052 933321 entgegen genommen. Gegebenenfalls bitten wir eine Nachricht auf Anrufbeantworter zu hinterlassen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 173

Trending Articles