Quantcast
Channel: Nachrichten aus Calw, Online Magazin für den Nordschwarzwald | Calwbase
Viewing all articles
Browse latest Browse all 173

Calw und Stadtteile Calws: Polizeibericht aus der KW 25

$
0
0

Anzahl der Meldungen: 11

Calw

Unwetter vom Donnerstagabend blieb weitgehend Personen- und Sachschadenfrei

Nach dem Durchzug einer Schlechtwetterfront kam es am Donnerstagabend im gesamten Landkreis zu vereinzelten Einsätzen der Polizei sowie  der Feuerwehr. Gemeldet wurden abgeknickte Bäume, die die Straßen blockierten, kurzzeitig überflutete Straßen, umgewehte Absperrungen, sowie eine weggespülte Dixi-Toilette. Die Einsatzkräfte konnten alle Behinderungen mit eigenen Mitteln beheben, sodass, soweit derzeit bekannt, kein Sachschaden entstand. Da die Dixi-Toilette beim Umsturz nicht besetzt war, kann auch in diesem Fall ein Personenschaden ausgeschlossen werden.

Raub auf Netto-Markt schnell geklärt

An dem Überfall auf den NETTO-Markt in der Bahnhofstraße in Calw am Abend des 6. Juni, bei dem mehrere tausend Euro erbeutet wurden (wir berichteten am 7. Juni 2013), waren insgesamt fünf Täter beteiligt. Zwei mit einer Pistole bewaffnete Männer drangen gegen 20 Uhr in den Markt ein, nachdem sie von einem weiteren, im Markt angestellten Mittäter eingelassen worden waren, während zwei weitere Mittäter eingriffsbereit im Fluchtfahrzeug warteten. Nach der Tat begaben sich die zwei Räuber zum wartenden Fluchtfahrzeug und flüchteten vom Tatort. Im Bereich Öländerle stiegen die Täter in ein dort abgestelltes Fahrzeug, einen blauen VW Golf, um und flüchteten weiter.

Aufgrund von Hinweisen aufmerksamer Zeugen, wichtigen Beobachtungen bei der polizeilichen Fahndung und weiteren Auswertungen ergab sich schnell ein dringender Verdacht bezüglich der Tatverdächtigen im Alter zwischen 19 und 34 Jahren, weshalb am vergangenen Donnerstag Durchsuchungen in Calw, Wildberg und Stuttgart erfolgten und zwei Tatverdächtige in Calw und Stuttgart festgenommen werden konnten. Diese befinden sich nunmehr aufgrund der von der Staatsanwaltschaft Tübingen beantragten und vom Amtsgerichts Tübingen erlassenen Haftbefehle in Untersuchungshaft.

Die drei weiteren Täter haben sich ins Ausland abgesetzt. Einer dieses Trios, der beim Überfall bewaffnet war und als Haupttäter angesehen wird, ist bei der Calwer Polizei kein Unbekannter.

Vermisste Frau aus Zentrum für Psychiatrie durch Mantrailer des Deutschen Roten Kreuz aufgefunden

Nachdem das Klinikpersonal des Zentrums für Psychiatrie eine verwirrte junge Frau am Donnerstagmorgen auf dem eigenen Gelände nicht finden konnte, wurde sie um 9:30 Uhr bei der Polizei als vermisst gemeldet. Die Ordnungshüter wurden bei der Suche maßgeblich von Kräften des Deutschen Roten Kreuz, insbesondere der Rettungshundestaffel, unterstützt. Diese war mit 24 Einsatzkräften und 10 Hunden vor Ort. Mit Hilfe eines speziell ausgebildeten Spürhundes, Mantrailer genannt, wurde die Vermisste gegen 15:15 Uhr in der Nähe der Klinik aufgefunden. Die junge Patientin konnte von Glück reden, dass der Hund ihrer Geruchsspur folgen konnte, da sie sich beim Auffinden am Nachmittag bereits in einer hilflosen Lage befand, in der sofortige ärztliche Hilfe notwendig war.

Auffahrunfall in der Stuttgarter Straße – 10.000 Euro Schaden

Eine leicht verletzte Golf-Fahrerin und ein Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro waren die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Mittwoch gegen 17 Uhr. Ein 59-jähriger BMW-Fahrer war auf der Stuttgarter Straße Richtung Stammheim unterwegs als eine vor ihm fahrende 42-Jährige mit ihrem Golf verkehrsbedingt anhalten musste. Der BMW-Lenker bemerkte dies zu spät und fuhr auf.

Verkehrsunfall aufgrund Unachtsamkeit

Ein Sachschaden von etwa 6000 Euro entstand am Samstag kurz vor 10 Uhr in der Bahnhofstraße. Im Bereich des Matratzengeschäfts kam es zu einer Staubildung. Die 83-jährige Fahrerin eines Ford bemerkte dies zu spät und versuchte durch Ausweichen nach rechts einen Auffahrunfall zu vermeiden. Durch das Ausweichmanöver geriet sie mit der Fahrzeugfront in die linke Fahrzeugseite eines Mercedes der von einer 82-järigen gesteuert wurde und gerade in die Bahnhofstraße einbiegen wollte. Verletzte waren nicht zu beklagen.

Verkehrsunfall durch nicht angezogene Handbremse

Eine nicht ordnungsgemäß angezogene Handbremse war der Auslöser eines Verkehrsunfall auf der Stuttgarter Straße. Am Freitag um 17 Uhr rollte ein auf Höhe des Sanitätshauses abgestellter PKW VW-Golf rückwärts in die Stuttgarter Straße. Dort blieb er quer zur Fahrbahn stehen. Ein 55-jähriger Nissan-Fahrer wollte an dem Fahrzeug vorbeifahren und übersah hierbei den bergabwärtsfahrenden PKW Opel eines 36-jährigen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 4000 Euro. Verletzte waren nicht zu beklagen.

Diebstahl schnell aufgeklärt

Schnell konnte die Polizei den Diebstahl von über  800 Euro aufklären. Ein angetrunkener 53-jähriger Gast einer Gastwirtschaft nahm am Freitag kurz nach 16 Uhr die auf den Tresen abgelegte Geldbörse des Gastwirtes an sich und steckte diese ein. Das 75-jährige Opfer ging zunächst von einem Verlust aus. Nach Erscheinen der Polizei stellte sich schnell heraus, dass die Geldbörse entwendet worden war. Als Täter konnte der 53-jährige ermittelt werden. Dieser war geständig. Ihn erwartet nun eine Anzeige.

Altburg

Unfall wegen versperrter Sicht

Ein 42-jähriger Ford-Fahrer ist am Dienstag kurz nach 11 Uhr von der Schlossstraße in die Schwarzwaldstraße eingebogen. Währenddessen fuhr eine 18-jährige Smart-Lenkerin vom Parkplatz der Sparkasse oberhalb der Einmündung Schlossstraße auf die Schwarzwaldstraße ein und achtete nicht auf den fließenden Verkehr. Ein parkender Transporter versperrte Beiden die Sicht, so dass es zum Zusammenprall und einem Schaden von rund 6.000 Euro kam.

Unfall aufgrund Fehlbedienung des Blinkers

Am Freitag kam es kurz nach 13 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Schwarzwaldstraße, Einmündung Theodor-Dierlamm-Straße. Eine 44-jährige BMW-Fahrerin wollte von der Thedor-Dierlamm-Straße her nach links in die Schwarzwaldstraße einbiegen. Auf der Schwarzwaldstraße näherte sich ein 51-jähriger Opel-Fahrer aus Richtung Ortsmitte. Da dieser nach rechts blinkte und offensichtlich abbiegen wollte, fuhr die BMW-Fahrerin los. Da der Opel-Fahrer jedoch geradeaus weiterfuhr, kam es zum Zusammenstoß. Hierbei entstand ein Sachschaden von etwa 5000 Euro. Verletzt wurde zum Glück niemand.

Hirsau

Unfallflucht auf dem ALDI-Parkplatz – 500 Euro Schaden

In der Zeit von Dienstag 12.10 Uhr bis 12.15 Uhr hat ein unbekannter Autofahrer einen auf dem Aldi-Parkplatz in der Liebenzeller Straße geparkten Opel beschädigt. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken stieß er dagegen und entfernte sich unter Hinterlassen eines Schadens in Höhe von rund 500 Euro unerkannt. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Calw, Telefon 07051 1610, erbeten.

Stammheim

Unfallflucht in der Jahnstraße – 750 Euro Schaden hinterlassen

Am Mittwoch in der Zeit von 12.45 Uhr bis 14.45 Uhr beschädigte ein unbekannter Autofahrer beim Ein- oder Ausparken in der Jahnstraße einen auf dem Parkplatz des Stadions abgestellten Ford Galaxy. Er hinterließ einen Schaden in Höhe von rund 750 Euro und fuhr davon. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Calw, Telefon 07051 1610, erbeten.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 173